Vorsicht bei Aufzählungen!Zu viele und zu lange Aufzählungen von Details ermüden die Leser.Faustregel: Maximal eine Aufzählung pro Absatz, maximal vier Glieder pro Aufzählung, besser nur drei. Ein hässlicher logischer Fehler ist es, in eine Aufzählung von konkreten Details einen abstrakten, generalisierenden Begriff einzustreuen:Details wie Kranzleiste, perfekte Nischenlösungen, weiße Porzellan-Knöpfe… Perfekte Nischenlösungen sind keine konkreten Gegenstände… Aufzählungen: nicht zu viele, nicht zu lang weiterlesen
Schlagwort: Produkttexte
Vorsicht bei Metaphern
Metaphern (Gleichnisse) sind ein beliebtes rhetorisches Mittel. Sie dienen in der Regel dazu, eine abstrakte Aussage verständlicher zu machen, indem man das Verhältnis der abstrakten Begriffe zueinander mit einem ähnlichen Verhältnis vergleicht, das konkrete, anfassbare Gegenstände oder Menschen zueinander haben. Doch die Verwendung von Metaphern ist riskant. Sie kann die Leserinnen und Leser in die… Vorsicht bei Metaphern weiterlesen