Teuto ohne Auto und die 35.000

Es war erst nur eine Idee, dann kam das Wort. Ein Zauberwort. Plötzlich hatten alle das Wort im Mund. Umweltfreaks, Journalisten, Politikerinnen, Amtsleiter zuerst, dann auch Lehrerinnen, Altenpfleger, Väter. Es hatte Rhythmus. Es ging in die Beine, stieg zu Kopfe, löste Bilder von Bäumen und Vögeln aus, ein Gefühl der Freiheit. Ein Wort wie ein Waldweg: Dort verschwindet er hinter einer knorrigen Eiche, und, keine Ahnung: Du willst sehen, wie es dahinter weiter geht, du willst es hören und riechen. Teuto ohne Auto.