|
|
Taten und Referenzen
seit 2015
auf meinem Weblog
Wortmacht
Taten und Referenzen 2010-2014
- Acht
Bielefelder Bäume in Facebook und Twitter
01.01.2014: Im Rahmen des Stadtjubiläumsprojektes
"Das Zwitschern der Bäume" gingen acht Bielefelder
Bäume, darunter die rund 365jährige Friedenslinde,
via Facebook und Twitter online. Hier eine Übersicht.
Dafür sorgten der BUND
Bielefeld, korffTEXT und montale/2Werken.
- Broschüren
für eine lippische Klinik
15.09.2013: Eine Privatklinik im Kreis Lippe spricht zuweisende
Ärzte jetzt mit einer ausführlichen
Broschüre an. Die Broschüre erstellte die Event- und
Werbeagentur Get
People in Bad Salzuflen. Textredaktion und Korrektorat
besorgte korffTEXT. Agenturleiter Markus Tenkhoff kommentierte: Korrekturlesen können
Sie wie ein Weltmeister.
- Stadtführung
zu Herforder Bäumen
02.03.2013: Der BUND Herford präsentiert im Internet
über 40 Herforder
Bäume. Rund 20 davon sind auf einem achtseitigen
Klappfaltblatt zu einem stämmigen Stadtrundgang arrangiert.
Die Neue Westfälische berichtete am 2.3.2013. Konzept, Text
und viele Fotos lieferte korffTEXT, in Zusammenarbeit mit Peter
Franzeck, Uwe Höcker und Meiko Haselhorst.
- Das
Zwitschern der Bäume
15.10.2012: Der BUND
Bielefeld wird mit einem einmaligen Projekt am Bielefelder
Stadtjubiläum 2014
teilnehmen: Acht ehrwürdige Bielefelder Bäume
erzählen
ihre "persönlichen" Erlebnisse aus Geschichte und Gegenwart
der
Stadt - und zwar via Twitter und Facebook. Das Projekt
verknüpft
reale und virtuelle Welt, Natur und Technik, Vergangenheit und Zukunft,
Bielefeld und die Welt. Eine Idee von korffTEXT und montale!
- Online-Portal
der Umwelt- und Naturschützer der Region
01.09.2012: Unter dem Titel Umweltschutz
und Naturschutz in Ostwestfalen-Lippe (OWL) sammelt
ein neue Website in Form eines Blogs aktuelle Meldungen der Umwelt- und
Natuschutzexperten und -verbände der Region. Ein
ehrenamtliches
Projekt von korffTEXT
- OK, der
Neffe Ihrer Nachbarin kann Internet...
15.04.2012: Die Lemgoer Internet-Agentur
Webprofi OWL
präsentiert ihre Dienstleistungen mit neuen Webtexten von
korffTEXT. Geschäftsführer Matthias Teine schrieb am
6.4.2012: "Mein Bruder
und ich haben die Texte ausführlich gelesen. Wir sind sehr
zufrieden mit der Arbeit und würden die Texte, wie zuletzt
vorgestellt, gerne übernehmen.. Wir danken Ihnen für
die Arbeit und werden bei weiterem Bedarf gerne auf Sie
zurückkommen."
- Pecha-Kucha-Vortrag
über Lügen mit Zahlen
08.06.2011: Bei der 2. Bielefelder Pecha-Kucha-Nacht
im "Verve" (Klosterplatz) erzielte meine Präsentation "12
Lügen mit Zahlen in 6 Min. 40 Sek." viel Beifall. Pecha-Kucha
ist
ein neues Präsentationsformat aus Japan, bei dem jeder
Teilnehmer
20 Folien zeigt und für jede exakt 20 Sekunden Zeit hat. Es
ist
erstaunlich, wie lebendig Vorträge unter diesem strengen
Reglement
werden und wie viel man davon aufnehmen und behalten kann.
- Saunahersteller
Müther arbeitet mit optimierten Suchwort-Anzeigen
27.05.2011: Müther
Saunabau in Haltern,
renommierter Hersteller durchdachter Gartensaunen,
Blockbohlensaunen und Saunen
im Bad,
setzt optimierte Suchwort-Anzeigen (AdWords) bei Google ein, um
Interessenten für seine Angebote und seinen Service zu
gewinnen.
korffTEXT kümmert sich gemeinsam mit All you need is words
(Bielefeld) um kontinuierliche Optimierung von Anzeigen und Landeseiten.
- Management-Berater
fischen mit optimierten Landeseiten im Google-Schwarm
30.04.2011: Die Herforder Management-Beratungsfirma malaxo,
Spezialist für Prozessmanagement,
operierte mit vier stark suchmaschinen-optimierten Landeseiten, die
einschlägige Google-Suchen abgreifen sollen. Die
Google-gerechten Werbetexte der vier Landeseiten erstellte korffTEXT
(2011 auf Platz 3 bei der Google-Suche werbetext).
- WIM-Postkarte
und 6 Thesen von Korff auf der MEiM in Bielefeld
06.04.2011: Auf der Kongressmesse "Mehr Erfolg im Mittelstand (MEiM)"
in Bielefeld war die Wirtschafts-Initiative Mikrounternehmen OWL
(WIM e. G.) mit einem Stand vertreten. Die WIM-Werbepostkarte mit dem
Erdmännchen-Motiv und dem Spruch "Gemeinsam sind wir
unwiderstehlich" habe ich gemeinsam mit Martina Stille (der plan) und
Michael Schwarzbach konzipiert. Am WIM-Stand überraschte ich
die
Besucher mit "6 Thesen, über die man bald in Bielefeld
spricht".
- Das
Buch "Lügen mit Zahlen" in Presse, Funk und Fernsehen
24.01.2011: Bei Heyne in München erschien das Buch
»Lügen
mit Zahlen. Wie wir mit Statistiken manipuliert werden«
von Prof. Dr. Gerd
Bosbach
und mir. Presse, Rundfunk und Fernsehen berichteten (u.a. Berliner
Zeitung, Die Welt, Frankfurter Rundschau, Kölner
Stadt-Anzeiger,
MDR, RBB, WDR 3; siehe http://twitter.com/jejko). Interviews
mit mir erschienen u. a. in W&V Nr. 6 (10.2.2011), S. 47
und Telepolis 20.4.2011.
- "Lügen
mit Zahlen": ein Buch für Journalisten und andere Zeitungsleser
18.11.2010: Der Kölner Statistiker Prof. Dr. Gerd Bosbach und ich entlarven in
einem neuen Buch "Lügen
mit Zahlen:
Wie wir mit Statistiken manipuliert werden." Es soll im Januar 2011
beim Heyne Verlag (München) erscheinen. Der Verlag hat einen
Brief
an Journalisten verschickt, um sie für das Buch zu
interessieren
und zu Rezensionen anzuregen. Den Text des Briefes hat korffTEXT
überarbeitet. Spontane Reaktion von Gerd Bosbach: "Klasse gemacht! Das Buch will
ich lesen!"
- Erfolg
mit sozialen Netzwerken
30.10.2010: Zur Jahreshauptversammlung des Texterverbandes
FFW in Hannover erschien die Verbandszeitung "Headline" (PDF, 350 kB)
mit einem Artikel von Jens Jürgen Korff über "Erfolg
mit
sozialen Netzwerken". Grundlage dafür war eine eigene Umfrage
zur
Nutzung sozialer Netzwerke.
- Windkraftpionier Nordex
wird 25 Jahre alt
15.08.2010: Der dänisch-norddeutsche Windkraftwerk-Hersteller
Nordex
wurde 25 Jahre alt und feierte sein Jubiläum mit einer
Festschrift. Die Textredaktion lieferte Dr. Detlef Koenemann, und
korffTEXT lieferte eine zeitgeschichtliche Chronik der Jahre 1985-2010,
die kurz und knapp einen Einblick verschafft, in welchem
gesellschaftlichen Umfeld sich die Erfolgsstory
des Unternehmens abgespielt hat.
- Grafik-Agentur
wirbt mit Brief und Buch
30.03.2010: Das Grafikstudio Carreira
in Bad Oeynhausen ist bekannt für pfiffige Ideen. Als Geschenk
für seine Kunden produzierte es ein hochwertiges Ringbuch, das
dazu anregt, Anregungen, Vorschläge und Geistesblitze
festzuhalten. korffTEXT steuerte einen Werbebrief bei, mit dessen Hilfe
die Grafikerinnen ihr Buch jetzt auch als Akquise-Instrument
einsetzen können. Susi Carreira: "Genau nach solchen Briefen habe
ich gesucht... es munden beide Varianten - und zwar
unverändert! Die Idee mit dem Testimonial ist gut, die werde
ich mir noch näher durch den Kopf gehen lassen."
- Fachvortrag
über PowerPoint-Folien mit 130 Zuhörern
17.03.2010: "7 sichere Methoden, mit PowerPoint Ihr Publikum
einzuschläfern": Das war das Thema meines Fachvortrags auf der
Kongressmesse Mehr Erfolg im Mittelstand
(MEiM) in
Bielefeld. Es traf einen Nerv des
Geschäftslebens: Über 130 Teilnehmer hatten sich zum
Vortrag
angemeldet. Inzwischen habe ich den Vortrag zu einem
Fachbeitrag
ausgearbeitet mit den Kapiteln: die CD-Falle - die
Porträtfalle -
die Chronikfalle - die Rundum-glücklich-Falle - die
Pädagogikfalle - die Ung-Falle - die Passivfalle. Sie finden
darin
zahlreiche praktische Tipps und Vorher-Nachher-Szenarien für
Ihre
nächste Präsentation. Hier bestellen!
- Sanfte
Sandstrahlen für Fachwerkhäuser u. a.
22.02.2010: Der Malerbetrieb Wieland in Rheda-Wiedenbrück
wirbt
mit einem neuen Prospekt für ein schonendes und steuerbares
Sandstrahlverfahren, mit dem man auch alte Fachwerkfassaden und sogar
antike Haustüren aus Holz reinigen kann, ohne sie zu
beschädigen. Werbewirksamen Text lieferte korffTEXT, Brigitte Kuka
das Design. Brigitte Kuka: "Vielen
Dank für den originellen Text und die gute Zusammenarbeit."
- Saunahersteller
Müther in schwierigem Google-Umfeld
10.02.2010: Der Saunahersteller
Anton Müther GmbH
(Haltern am See) stellt sein Angebot an Saunen, Wellnessanlagen und Wellness-Planung
mit einer neuen Website der Öffentlichkeit vor.
Konzept und Text kommen von proziel-marketing
Martina Ebert, Webdesign und CMS-Umsetzung lieferte banality
(auf Basis von anthill CMS). korffTEXT lieferte eine Suchwort-Analyse
und optimierte die neuen Seiten auf dieser Grundlage für
Suchmaschinen (SEO). Das Ergebnis ist in dem heiß
umkämpften Google-Umfeld derzeit noch nicht
abzuschätzen.
|
|