Datenschutzerklärung
1. Datenschutz und Verantwortlicher
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend
der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene
Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie
persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende
Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und
wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem
Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.
B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen
kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch
Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jens Jürgen Korff
Am Kalkofen 9
52249 Eschweiler
Telefon: 0160/ 9190 8269
E-Mail: info@korfftext.de
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer
ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine
bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine
formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit
der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf
unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem
Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in
datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des
Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der
Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem
Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit
das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten
personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren
Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit
unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten
Kontaktdaten zur übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit
widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich
rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
2. Datenerfassung auf unserer Website
Alle Vorgänge, bei denen diese Website persönliche Daten erfasst, werden im Folgenden alphabetisch aufgeführt.
Analysetools
Diese Website nutzt Teile des Dienstes *Google Analytics, um das
Nutzerverhalten zu analysieren. Dabei werden automatisch
persönliche Daten der Besucher erfasst. Näheres siehe dort.
Conversion-Tracking
Diese Website nutzt den Dienst *Google AdWords einschließlich der
Funktion Conversion-Tracking. Dabei werden persönliche Daten der
Besucher erfasst und verarbeitet. Näheres im Abschnitt Google
AdWords.
Cookies
Mehrere Elemente dieser Website verwenden sogenannte Cookies,
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Die Speicherung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1.f
DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der
Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine
Werbung zu optimieren.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Siehe auch unter *VG
Wort.
Flattr
Auf dieser Website sind Elemente des Micropayment-Dienstes Flattr
eingebunden. Er wird von der Firma Flattr Network Ltd. mit Sitz in 2nd
Floor, White bear yard 114A, Clerkenwell Road, London, Middlesex,
England, EC1R 5DF, Großbritannien, betrieben. Wenn Sie Seiten der
Website, die Flattr-Schaltflächen enthalten, aufrufen, wird von
Ihrem Browser eine direkte Verbindung zu Servern von Flattr
hergestellt. Sofern Sie bei Flattr ein Konto angelegt haben, mit dem
Sie gleichzeitig eingeloggt sind, erhält Flattr die Information,
dass Sie unsere Seite besucht haben. Sofern Sie ein Flattr-Konto
besitzen, eingeloggt sind und die Schaltfläche anklicken, werden
Informationen darüber an Flattr übermittelt und nach den dort
geltenden Richtlinien dort zu Abrechnungszwecken gespeichert. Auch wenn
Sie nicht eingeloggt sind, können ggf. Nutzungsdaten erhoben und
auch gespeichert werden. Wie Ihre Daten genau verarbeitet werden, wenn
Sie die Flattr-Schaltfläche anklicken, erfahren Sie unter https://flattr.com/privacy
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von
Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Anbieter ist die Google Inc.,
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google AdSense verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf
Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung
der Website ermöglichen. Google AdSense verwendet auch so genannte
Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können
Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet
werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die
Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und
Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den
USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen
können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben
werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen
gespeicherten Daten zusammenführen.
Die Speicherung von AdSense-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6
Abs. 1.f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an
der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch
seine Werbung zu optimieren.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der
Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor
beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck
einverstanden.
Google AdWords und Google Conversion-Tracking
Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein
Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, United States ("Google").
Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte
Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige
klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei
Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser
auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30
Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen
Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser
Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google
und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu
dieser Seite weitergeleitet wurde.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies
können nicht über die Websites von AdWords-Kunden
nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten
Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für
AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking
entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die
auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem
Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie
erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer
persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking
teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen,
indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren
Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie
werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Die Speicherung von Conversion-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6
Abs. 1.f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an
der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch
seine Werbung zu optimieren.
Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking
finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google:
https://www.google.de/policies/privacy/.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das
Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall
erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder
generell ausschließen sowie das automatische Löschen der
Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website
eingeschränkt sein.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics.
Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View,
CA 94043, USA ("Google").
Google Analytics verwendet so genannte Cookies. Das sind Textdateien,
die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden
in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und
dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1.f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes
Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein
Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert.
Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten
der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der
übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen
wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von
Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten
von Google zusammengeführt.
Google Analytics blockieren mit Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen
können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der
durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen
Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser
Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics
verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein
Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei
zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics
deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre
Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort
angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für
den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir
nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt
somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6
Abs. 1.a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit
widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an
info@korfftext.de mit dem Betreff "Datenschutz". Die
Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns,
bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur
Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung
entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage).
Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere
Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Newsletter
Diese Website bietet das Abonnement eines Newsletters an. Wenn Sie den
Newsletter abonnieren, werden Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Vorname und Ihr
Nachname in einer Datenbank erfasst. Dabei steht es Ihnen frei, ein
Pseudonym zu verwenden, um zu verhindern, dass Ihr Klarname erfasst
wird. Ist dem Website-Betreiber Name und Adresse Ihrer Firma bekannt,
erfasst er in der gleichen Datenbank auch Name und Adresse Ihrer Firma.
Die E-Mail-Adresse ist erforderlich, damit der Newsletter zugestellt
werden kann. Der Name wird verwendet, um gelegentlich einen Newsletter
mit perönlicher Ansprache versehen zu können. Der Firmenname
wird benötigt, um themenspezifische Newsletter gezielt an
mutmaßliche Interessenten versenden zu können. Eine
Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage für die Datenerhebung sind Art. 6 Abs. 1.a und 1.f DSGVO.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre dafür
erfassten persönlichen Daten zu verlangen. Es genügt eine
E-Mail an info@korfftext.de mit dem Betreff "Datenschutz".
Sie können jederzeit der Datenverarbeitung widersprechen. Es
genügt eine E-Mail an info@korfftext.de mit dem Betreff
"Abmelden".
Plug-ins
Diese Website nutzt das Plug-in *Flattr. Dabei werden automatisch
persönliche Daten der Besucher erfasst. Näheres siehe beim
Stichwort Flattr.
Server-Log-Dateien
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch
Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser
automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird
nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1.f DSGVO, der
die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder
vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
VG Wort (METIS)
Wir setzen "Session-Cookies" der VG Wort, München, zur Messung von
Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen.
Das Verfahren heißt auch METIS. Session-Cookies sind kleine
Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des
Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine
zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine
sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die
Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies
können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von
der Kantar Deutschland GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen
Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die
Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von
gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir
ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen
der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für
die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53
UrhG sicherstellen. Persönliche Daten von Besuchern dieser Website
werden darüber nicht erfasst.
Werbung
Diese Website nutzt *Google AdSense als zusätzliche Einnahmequelle
und *Google AdWords zu Werbezwecken. Dabei werden automatisch
persönliche Daten der Besucher erfasst. Näheres siehe unter
den entsprechenden Abschnitten.
Stand 18.01.2021.